Landgasthof Ratz
  • +49 7227 50 50 90
  • Urlaub mit Hund
  • Anreise
  • Motorradurlaub
Menü
  • de
  • en
  • fr
  • Der Landgasthof
    • Der Landgasthof
    • Der Landgasthof Übersichtsseite
    • Familie & Team
    • Wissenswertes
    • Hotel-Bilder
    • Inklusivleistungen
    • Kontakt & Anreise
  • Zimmer & Preise
    • Zimmer & Preise
    • Zimmer & Preise Übersichtsseite
    • Einzelzimmer
    • Doppel- & 3-Bett-Zimmer
    • Zimmer für Handwerker
    • Angebote
    • Gutscheine
    • Urlaub anfragen
    • Online buchen
  • Gaststube
    • Gaststube
    • Gaststube Übersichtsseite
    • Frühstück
    • Biergarten
  • Aktiv & Freizeit
    • Aktiv & Freizeit
    • Aktiv & Freizeit Übersichtsseite
    • Motorrad fahren
    • Radeln & Wandern
    • Ausflugsziele
    • Urlaub mit Hund
1

Jetzt

Bikerpauschale

sichern!

Ausflugsziele im Schwarzwald, im Elsass & und in der Ortenau

Unsere Tipps für Ihren Aufenthalt

In Rheinau wohnen Sie ländlich, sind aber durch die L75 im Nu in den umliegenden Städten. Wenn Sie bei uns ein Zimmer buchen, können Sie nach Herzenslust städtische Kunst und Kultur genießen, shoppen,

zahlreiche Sehenswürdigkeiten besichtigen, die vielseitige Natur erkunden … oder im Straßencafé sitzen und das bunte Treiben auf den Straßen an sich vorüberziehen lassen.

Städtetipps

Straßburg

Ca. 35 Minuten mit dem Auto entfernt

In Straßburg können Sie das mittelalterliche Münster sowie die kulturelle Altstadt besichtigen. Darüber hinaus ist Straßburg mit seinem UNESCO-Weltkulturerbe Grande Île bekannt. Weitere Ausflugsziele in Straßburg sind das Gerberviertel La Petite France, das Haus Kammerzell, natürlich auch das Europäisches Parlament, sowie einige Parks, Denkmäler und Restaurants.

Wichtig: Für die Straßburger Umweltzone benötigen Sie eine Umweltplakette. Diese erhalten Sie nur online hier.

Karlsruhe

Ca. 43 Minuten mit dem Auto entfernt

Karlsruhe beeindruckt durch sein großes Schloss, die Staatliche Kunsthalle sowie die Staatliche Majolika Manufaktur und natürlich den Sitz des Bundesgerichtshofs. Weitere empfehlenswerte Ausflugsziele sind das Schloss Gottesaue, die Fußgängerzone als Einkaufsmeile, das Naturkundemuseum und der Zoologische Stadtgarten von Karlsruhe.

Tipp: Die Schlosslichtspiele - abendliche Shows der besonderen Art: www.schlosslichtspiele.info

Baden-Baden

Ca. 28 Minuten mit dem Auto entfernt

Baden-Baden ist natürlich bekannt für seine Caracalla-Therme und das Kurhaus, aber auch für das Casino. Baden-Baden schmückt auch heute noch römische Badruinen, das Festspielhaus, viele Museen sowie Theater und die Lichtentaler Allee, um nur ein paar Ausflugsziele in Baden-Baden zu nennen.

Tipp: Fahren Sie mit der Merkurbergbahn auf den Hausberg Baden-Badens und genießen Sie eine wundervolle Aussicht: www.stadtwerke-baden-baden.de

Colmar

Ca. 1,5 Stunden mit dem Auto entfernt

Colmar liegt an der Elsässer Weinstraße und bezeichnet sich gern als Hauptstadt der elsässischen Weine. Die Stadt ist berühmt für ihr gut erhaltenes architektonisches Erbe aus sechs Jahrhunderten und für ihre Museen, darunter das Unterlinden-Museum mit dem Isenheimer Altar.

Tipp: Besuchen Sie Colmar im Frühling/Sommer und genießen Sie die blumengeschmückten bunten Fachwerkhäuser: www.tourisme-colmar.com

Schwarzwald

Hornisgrinde und Mummelsee

Seebach, ca. 40 Minuten

Unberührte Natur inmitten der Schwarzwaldhochstraße. Hier finden Sie einen idealen Ausgangsort für viele Ausflüge und Erlebnistrips. Genießen Sie einen wundervollen Ausblick in die Rheinebene vom höchsten Berg im Nordschwarzwald.

Freilichtmuseum Vogtsbauernhöfe

Gutach, ca. 60 Minuten

Das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach ist das älteste Freilichtmuseum Baden-Württembergs. Es stellt das Leben, Wohnen und Arbeiten der Menschen im Schwarzwald in den letzten Jahrhunderten dar.

Alternativer Wolf- und Bärenpark

Bad Rippoldsau-Schapbach, ca. 60 Minuten

Hier lernen Sie keinen gewöhnlichen Tierpark kennen. In diesem Projekt der "Stiftung für Bären" haben mehrere Bären, Wölfe und auch zwei Luchse ein neues, artgerechtes Zuhause bekommen.

Mehr über dieses tolle Projekt erfahren Sie unter www.baer.de

diverse Wasserfälle

Gertelbachwasserfälle, Bühlertal - knapp 10 km langer Rundweg mit beeindruckenden Wasserkaskaden sowie herrlichen Panoramaausblicken.
Gaishöllwasserfälle, Sasbachwalden – schöner Rundwanderweg „die Augenblickrunde“ mit ca. 4 km durch das Wasserfallgebiet mit 13 Brücken und 225 Stufen.
Allerheiligenwasserfälle, Oppenau – schöne Wanderung mit ca. 3,5 km Länge durch die sagenumwobenen Wasserfälle, zu der Klosterruine über die Engelskanzel zurück zum Ausgangspunkt.

Elsass und Vogesen

Die Elsässische Weinstraße

vom Norden bis in den Süden des Elsass

Die Elsässer Weinstraße verzaubert Sie mit ihren außergewöhnlichen Landschaften und ihrer unvergleichlichen Schönheit. Malerisch, wie Perlen an einer Kette, reihen sich farbenfrohe traditionelle Dörfer und mittelalterliche Burgen aneinander.

Töpferdörfer Soufflenheim und Betschdorf

Soufflenheim, ca. 30 Minuten

Betschdorf und Soufflenheim sind berühmt für ihre Töpferkunst. In Soufflenheim wird in etwa 15 Ateliers die typisch elsässische, farbenprächtige dekorierte Gastronomiekeramik (Gugelhupf-Formen oder Baeckehoffe-Terrinen) hergestellt. In Betschdorf gibt es ungefähr 10 Töpfereiateliers, die die für diesen Ort so typische blaue- und graue Salzbrandkeramik produzieren.

Hohkönigsburg

Orschwiller, ca. 80 Minuten

Die Hohkönigsburg liegt in 757 Metern Höhe über der Rheinebene. Damals war ihre leicht zu verteidigende, strategische Lage sehr wichtig. Heute besticht sie mit einem wunderschönen Blick über die Rheinebene, die Vogesen, den Schwarzwald und je nach Wetterlage bis hin zu den Alpen.

für Familien

Europa-Park

Rust, ca. 45 Minuten

Mit über 100 Attraktionen, traumhaften Shows, 13 Achterbahnen und 16 europäischen Themenbereichen ist der größte Freizeitpark Deutschlands zu jeder Jahreszeit ein Besuch wert.

Rulantica

Rust, ca. 45 Minuten

Tauchen Sie ab in die einzigartige Indoor-Wasserwelt des Europa-Parks. Ein Mix aus skandinavischem Stil, nordischen Landschaftszügen sowie fantasievollen Gestaltungen und mystischen Szenerien erzeugt eine besonders einmalige und eindrucksvolle Atmosphäre in der Indoor-Wasserwelt Rulantica. Insgesamt 50 Attraktionen, darunter 38 Rutschen für Groß und Klein, versprechen Wasserspaß pur für jeden Geschmack.

Naturkundemuseum Karlsruhe

Karlsruhe, ca. 45 Minuten

Hier werden Ihnen einheimische und exotische Tiere aus verschiedenen Regionen der Erde in naturgetreu nachgebildeten Lebensräumen gezeigt. Lebende Tiere sind dabei als Ergänzung in die Ausstellungen integriert.Gesteine, Fossilien und Mineralien vom Oberrhein ermöglichen einen einzigartigen Blick in die erdgeschichtliche Vergangenheit unserer Region. Neben den Dauerausstellungen werden wechselnde Sonderausstellungen zu den unterschiedlichsten Themen präsentiert.

Kamel- und Straußenfarm

Rheinmünster, ca. 10 Minuten

Erlebnis für alle Sinne – Besuchen Sie die Tierparkanlage mit Kamelen, Eseln, Alpakas, Erdmännchen, Streichelzoo, Pony- und Kamelreiten.

Kontakt

Hotel Landgasthof Ratz
Ziegelhof 3 | D-77866 Rheinau
Tel.: 07227-50 50 90
Fax: 07227-99 00 77
E-Mail: info@landgasthof-ratz.de

x

Service & Sprachen

  • Gutscheine
  • Anfragen
  • Online buchen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hotel-Bilder
  • Kontakt & Anreise
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Deutsch
  • English
  • Français

Bewertung

Mit Ihrem Klick willigen Sie ein, dass ein externer Inhalt geladen wird. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Für mehr Informationen: holidaycheck.de/datenschutz

Suche

vioma GmbH
  • Bett & Bike
  • Gastfreund App

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum